Doppelstabmattenzaun
- Kategorien
- FAQ 10
- Erklärungen rund um den Shop 47
- Angebote 7
- Lieferung & Liefertermin 11
- Bezahlung & Zahlungsarten 8
- Meine Bestellung 21
- Retoure & Reklamationen 4
- Bestellvorgang 7
- Über Uns, Vertrauen & Aktuelles 8
- Imagevideos 3
- Vertrauen 3
- Vorteile 2
- Produkte & Technische Details 116
- Zaun 34
- Doppelstabmattenzaun 19
- Sichtschutzstreifen 7
- Doppelstabmattenzaun Zubehör 4
- Drahtzaun 2
- Zaunbeleuchtung 2
- Tore 24
- Schiebetore 4
- Vario Tore 7
- Gartentore 2
- Zaunpaneel Tore 3
- Schiebetore Smart 3
- Gartentor-Zubehör 3
- Aluminium Tore Smart 2
- Gabionen 10
- Baukasten Gabione Toni 6
- Gabionenpfosten Flex 1
- Gabionensäule Anna 1
- Gabionenkorb Paul 2
- Sichtschutz 43
- Materialien 4
- Privalo Steckzaun 12
- Vario Premium Steckzaun 11
- Palisaden-Sichtschutz Luka 3
- Ambiente Sichtschutz 3
- Lamelo Lamellenzaun 7
- Zaunpaneele 3
- Vorgartenzaun 5
- Frontgitterzaun 3
- Aluminiumzaun Smart 2
-
Wie kann eine Pulverbeschichtung ausgebessert werden?
Leichte Oberflächenbeeinträchtigungen können mittels eines hochwertigen Farbspray oder Lackstiftes problem- und rückstandslos ausgebessert werden. Das Spray gibt es als Zinkspray sowie in den jeweiligen RAL-Tönen. Dieses finden Sie auch bei uns im Shop unter dem Menüpunkt „Zaunzubehör“.
-
Welche Möglichkeiten habe ich mit einem Eckpfosten?
Ein Eckpfosten wird verwendet, sofern Sie eine 90° Ecke bilden möchten. Des Weiteren kann der Eckpfosten als T-Pfosten verwendet werden. Für alle Winkel die ungleich 90° sind haben wir den variablen Eckpfosten im Sortiment. Was mache ich bei Ecken ungleich 90°? Unser variable Eckpfosten...
-
Wie weit muss der lichte Abstand zwischen zwei Zaunpfosten sein?
Der Abstand Mitte-Mitte der Zaunpfosten beträgt 2520 mm, der lichte Abstand zwischen zwei Zaunpfosten muss dementsprechend 2480 mm betragen, sofern Sie unsere Standard-Doppelstabmatten mit der Breite 2510 mm verwenden und die Matten nicht bauseits kürzen.
-
Gibt es Doppelstabmatten auch auf Maß?
Leider nein. Die Doppelstabmatten können nur mit einer fixen Breite geliefert werden. Maßanfertigungen sind für Doppelstabmatten leider nicht möglich. Wenn Sie kürzere Matten benötigen, können Sie Ihre Matten jedoch problemlos bauseits kürzen, oder auf unsere Express- und...
-
Kann man Zaunpfosten verlängern?
Die Verlängerung der Zaunpfosten ist mit Hilfe des Pfostenadapters möglich. Dieser hat das Maß 55 x 35 x 300 mm und passt somit optimal in unsere Zaunpfosten 60/40. Beachten Sie jedoch, dass der verlängerte Teil des Pfostens nie länger sein sollte als der bestehende Pfosten. Des Weiteren...
-
Wo ist der Unterschied zwischen der DIN EN 10244-2 und DIN ISO 1461 bei der Verzinkung?
Die DIN ISO 1461 beschriebt den Prozess des Feuerverzinkens. Hierbei wird das Produkt ein einem Tauchbad feuerverzinkt. Die DIN EN 10244-2 kommt teilweise bei pulverbeschichteten Materialien zur Anwendung. Hierbei wird verzinktes Material miteinander verschweißt und anschließend...
-
Welche Vorteile hat die Doppelstabmatte 8/6/8 gegenüber der Doppelstabmatte 6/5/6?
Bei unseren Doppelstabmatten gibt es eine leichte Ausführung mit der Drahtstärke 6/5/6 und eine schwere Ausführung in 8/6/8. Die Ziffern stehen dabei für die Stärke der waagerechten Stäbe bzw. des vertikalen Stabs in Millimetern. Die Doppelstabmatten 8/6/8 sind noch einmal deutlich massiver...
-
Ist ein Doppelstabmattenzaun als Absturzsicherung geeignet?
Die Doppelstabmatten sind nicht als Absturzsicherung zertifiziert, dementsprechend übernehmen wir keine Verantwortung, sollte der Zaun als solche montiert werden.
-
Sind die Doppelstabmatten auch ohne Spitzen erhältlich?
Die Doppelstabmatten sind nicht als Absturzsicherung zertifiziert, dementsprechend übernehmen wir keine Verantwortung, sollte der Zaun als solche montiert werden.